Jury 2024

Marek Rzepka
Marek Rzepka
Bass
Über Marek Rzepka
Marek Rzepka wurde 1970 im schlesischen Mikołów geboren. Der gelernte Bergmann gewann 1989 beim Kołobrzeg-Festival den ersten Preis und begann daraufhin seine Gesangsausbildung an der Krakauer Musikhochschule, die er nach drei Jahren an der Hochschule für Musik in Dresden fortsetzte und mit Auszeichnung absolvierte.
Sein Repertoire umfasst Werke aller Stilepochen. Zu den bedeutendsten Opern- und Konzertbühnen seines künstlerischen Schaffens gehören das Théâtre Royal de la Monnaie, das Gran Teatre del Liceu, das Teatro Real, das Théâtre des Champs-Élysées, die Berliner Philharmonie, das Gewandhaus Leipzig, das Mailänder Auditorium und die Tonhalle Zürich.
Regelmäßig trat er bei Festivals wie den Salzburger Festspielen, dem Bologna Festival, den Händel-Festspielen in Halle, dem Rheingau Musikfestival, dem Schleswig-Holstein Musik-Festival, dem Boston Early Music Festival und dem Tanglewood Festival auf.
Seine Aufnahmen wurden für den Grammy Awards nominiert und erhielten den renommierten „The Gramophone Award“ in London.

Rzepka begann seine pädagogische Tätigkeit im Jahr 1998 an der Musikhochschule in Dresden. Ab 2001 lehrte er an der Hochschule für Musik in Leipzig und anfolgend ab 2009 an der Musikhochschule in Krakau. Im Juli 2015 wurde er als Professor nach Bremen berufen.
Darauf folgte dann der Ruf an die HMTM Hannover, wo er seit November 2016 eine Gesangsprofessur innehat.
Seine Studierenden und Absolvent*innen singen an bedeutenden Opernhäusern und auf internationalen Konzertbühnen.
Er coacht viele Sängerinnen und Sänger und gibt regelmäßig Meisterkurse.

Prof. Marek Rzepka gründete 2022 die International Singer Academy Michaelstein „ISAM" und ist deren künstlerischer Leiter. Mit der jährlich stattfindenden Academy wurde seine Professorentätigkeit um die eines Mentors hochbegabter Sänger*innen erweitert.

Mehr Informationen über ihn und sein Schaffen finden Sie unter:
www.marek-rzepka.com