Nach vier Tagen intensiver Sichtung haben die künstlerische Leitung Clarry Bartha und Jury-Vorsitzender Paul McNamara die diesjährigen Teilnehmer des 12. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerbs ausgewählt. Insgesamt 41 Talente werden Ende September um die Goldene Viktoria und das Preisgeld in Höhe von 10.000 € singen und ihr Repertoire in verschiedenen Auswahlrunden zum Besten geben.
Zwei Opernarien oder eine Arie und ein Lied – diese Videoeinreichungen waren gefordert, um sich für den diesjährigen Wettbewerb zu qualifizieren. Insgesamt vier Tage lang haben Clarry Bartha, Paul McNamara und die DEBUT-Projektleiterin Sarah Behrendt die Bewerbungen von über 250 internationalen Talenten gesichtet und die potenziellen Kandidaten hinsichtlich stimmlicher Qualität, technischem Können, musikalischer Interpretation, künstlerischer Persönlichkeit / Bühnenpräsenz und Entwicklungspotential bewertet.
Stimmfächer Sopran und Mezzosopran am häufigsten vertreten
23 Soprane, neun Mezzosoprane, vier Tenöre, drei Baritone und zwei Bässe werden sich in der Wettbewerbswoche vom 23. bis 28. September in Weikersheim der erneut hochkarätig besetzten DEBUT-Jury und dem Publikum in öffentlichen Auswahlrunden sowie im Rahmen des großen Gala-Konzertes stellen. Charakteristisch für DEBUT erhalten alle Sängerinnen und Sänger – egal ob ausgeschieden oder für die nächste Runde qualifiziert – für jeden ihrer Auftritte ein persönliches und ausführliches Feedback der Jury zu ihren Leistungen: „Darauf legen wir besonderen Wert und es ist für mich ein wesentlicher Aspekt, warum ich diesen Gesangswettbewerb so schätze. Tatsächlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass andernorts oft die Teilnehmer absolut nichts darüber erfahren, warum sie nicht weitergekommen sind“, so der Jury-Vorsitzende und Tenor Paul McNamara, der bereits an zahlreichen deutschen und internationalen Opernhäusern auftrat.
Matinée gibt ersten Vorgeschmack auf DEBUT 2024
Bereits am 15. September findet die erste öffentliche Veranstaltung des diesjährigen Wettbewerbs um 11 Uhr im Großen Kursaal Bad Mergentheim statt. Unter dem Titel „Gesang! Gestern – Heute – Morgen: Die Stimme als die menschlichste aller Kunstformen im Kontext unserer Zeit“ treffen sich dort Bernd Loebe (Intendant der Oper Frankfurt am Main), Enrico Calesso (Generalmusikdirektor des Mainfranken Theaters und Musikdirektor des Teatro Giuseppe Verdi in Triest), Uwe Friedrich (Musikjournalist), Bernd Künzig (Opernredakteur bei SWR Kultur), Paul McNamara (Tenor und Künstlerischer Leiter der Dutch National Opera Academy) und Adrian Mocanu (Komponist der DEBUT Auftragskomposition 2024) zu einer offenen Gesprächsrunde.
Die weiteren DEBUT-Termine 2024 im Überblick:
- Qualifikationsrunden: 23.-24.09., Gewehrhaus Schloss Weikersheim
- Semifinale 25.09., Gewehrhaus Schloss Weikersheim
- Liederabend: 26.09., TauberPhilharmonie Weikersheim
- Galakonzert: 28.09., TauberPhilharmonie Weikersheim
Bilder:
01-debut-vorauswahl
Clarry Bartha und Paul McNamara sichteten vier Tage lang die eingegangenen Bewerbungen für den 12. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb.
02-debut-vorauswahl-team
Das Team der Vorauswahl v.l.n.r.: Sarah Behrendt (DEBUT-Projektleiterin), Clarry Bartha (Künstlerische Leitung) und Paul McNamara (Jury-Vorsitzender).
03-debut-key-visual
Fulminanter Abschluss des Meisterkurses mit KS Brigitte Fassbaender
Die Aufnahmen von DEBUT 2024 sind jetzt online auf YouTube
Durchaus keine Überraschung war beim 12. Klassik-Gesangswettbewerb DEBUT 2024 die Verleihung der „Goldenen Viktoria“ als Trophäe an die amerikanischen Sopranistin Lubov Karetnikova.