Nach der Jubiläumsausgabe im Pandemiejahr 2020, in dem DEBUT leuchtturmhaft als einer von wenigen Klassik-Gesangswettbewerben weltweit überhaupt stattfand, steht das Programm für dieses Jahr unter einem besseren Stern: Ab September 2022 werden sich wieder zahlreiche junge Opernsängerinnen und Opernsänger einer hochkarätig besetzten Jury stellen – und damit auch viele Zuhörer aus der Region mit ihren Stimmen begeistern.
Die Vorfreude ist groß: Nach vielen kulturellen Entbehrungen der letzten zwei Jahre freuen sich die Organisatoren umso mehr auf den diesjährigen DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb, den Initiator Dr. Manfred Wittenstein (Aufsichtsratsvorsitzender der WITTENSTEIN SE) 2002 ins Leben rief, um Wirtschaft, Technik und Kultur im Lieblichen Taubertal auf einzigartige Art und Weise zu verbinden.
Zahlreiche junge Gesangssolisten hatten durch DEBUT bereits die Möglichkeit, sich zu Beginn ihres musikalischen Weges zu vernetzen und einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Auch 2022 wird der DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb, der sich nach wie vor ausschließlich durch Sponsoren und ohne Mittel aus öffentlicher Hand finanziert, wieder Sprungbrett für Opernsängerinnen und Opernsänger bis 34 Jahre mit den Stimmfächern Sopran, Mezzosopran, Alt, Tenor, Countertenor, Bariton und Bass sein.
Schirmherrschaft und Jury mit „königlicher“ Besetzung
Dank dem starken Netzwerk von Clarry Bartha, seit 2016 künstlerische Leiterin von DEBUT, kommen in der Wettbewerbswoche wieder hochrangige Persönlichkeiten aus der internationalen klassischen Musikszene zusammen, die die jungen Künstler als Juroren mit ihrem enormen Erfahrungsschatz unterstützen werden. Den Juryvorsitz hat dabei die in Stockholm geborene Opernsängerin Anna Larsson inne, die 2010 durch den schwedischen König Carl XVI. Gustaf zur Königlichen Hofopernsängerin ernannt wurde. Ihr zur Seite stehen beim 11. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerbs weitere sieben Juroren:
Die Schirmherrschaft für DEBUT 2022 teilen sich die Mezzosopranistin KS Brigitte Fassbaender, Regisseurin und Intendantin, und Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Vorsitzender des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe Künzelsau.
Abwechslungsreiches Programm inklusive Adventskonzert
Die erste öffentliche Veranstaltung des 11. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerbs ist auch in diesem Jahr traditionell die Matinée am 11. September im Kursaal Bad Mergentheim. Unter dem Titel „Gesang! Gestern – Heute – Morgen“ wird es eine offene Gesprächsrunde mit auserwählten Gästen geben: Neben Clarry Bartha, künstlerische Leitung von DEBUT, Enrico Calesso, Würzburger Generalmusikdirektor und Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters, Uwe Friedrich, Musikjournalist, und Paul Mcnamara (Tenor) darf sich das Publikum vor allem auf Lucia Ronchetti freuen, die italienische Komponistin der diesjährigen Lieder für den DEBUT-Liederabend.
Die reguläre Wettbewerbswoche findet vom 18. bis 25. September statt, zu der ca. 40 von der Jury vorausgewählte internationale Nachwuchstalente im Taubertal erwartet werden. Die Qualifikationsrunden und das Semifinale im Gewehrhaus von Schloss Weikersheim sind kostenfrei für interessiertes Publikum zugänglich.
Sechs junge Künstler werden zudem von den Juroren für den Liederabend am 22. September in der TauberPhilharmonie Weikersheim nominiert, wovon zwei am Ende eines musikalischen Abends mit den Liedpreisen „Beste Darstellung Zeitgenössisches Lied“ und „Beste Darstellung Deutsch/Italienisches Lied“ ausgezeichnet werden.
Beim Galakonzert am 24. September werden schließlich die Gesamtsieger der Wettbewerbswoche ermittelt. Die Auszeichnung mit der Goldenen Viktoria geht mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 €, die Silberne und die Bronzene Viktoria mit 7.500 € und 5.000 € einher. Zudem warten zahlreiche weitere Geld- und Engagementpreise auf die Finalisten. Begleitet wird das Galakonzert vom Philharmonischen Orchester Würzburg unter der Leitung von Enrico Calesso, Felix Seibert-Daiker moderiert durch den Abend.
Bewerbungen für den 11. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerb sind bis 30. Juni 2022 über die Wettbewerbsseite www.debut.de möglich. Informationen zum Kartenvorverkauf für die einzelnen Veranstaltungen folgen in Kürze.
Die DEBUT Concerts GmbH sucht ab sofort eine/n neue/n Projektmanager/in - jetzt bewerben!
Das mitreißende Galakonzert des 11. DEBUT Klassik-Gesangswettbewerbs im Konzertsaal der TauberPhilharmonie in Weikersheim wurde zu einem Fest bekannter und anspruchsvoller Arien.
Nach einem wundervollen Galakonzert stehen die Gewinner des diesjährigen DEBUT Klassik-Gesangswettbewerbs fest.