Die schwedische Hofsängerin Anna Larsson feierte 1997 ihr internationales Debüt mit Mahlers Zweiten Sinfonie mit den Berliner Philharmonikern und Claudio Abbado. Ein Jahr später debütierte sie als Erda in Wagners Das Rheingold an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, dirigiert von Daniel Barenboim.
Anna Larsson gastierte mit allen Mezzo- und Altrollen in den größten Opernhäusern der Welt, unter anderem Teatro alla Scala, Wiener Staatsoper, Bayerische Staatsoper, den Festspielen in Salzburg undRoyal Opera House in London. Auf der Konzertbühne tat sie sich besonders durch ihre hoch angesehenen Mahler-Interpretationen hervor und sie singt regelmäßig zusammen mit großartigen Orchestern, neben anderen auch Berliner Philharmoniker, New York Philharmonics, Wiener Philharmoniker, Orchestra of the Accademia Nazionale di Santa Cecilia und den London Philharmonic Orchestras.
Im Dezember 2010 wurde Anna Larsson zur Schwedischen Hofsängerin ernannt und erhielt eine Goldmedaille von König Karl XVI Gustav von Schweden und 2011 eröffnete sie ihr eigenes Konzerthaus Vattnäs Concert Barn bei Mora in Dalarna. Vor Kurzem stand sie als Kundry in Parsifal an der Berliner Stattsoper, Waltraute in Götterdämmerung im Palast der Künste in Budapest, Klytämnestra auf dem Verbier Festival and Genevieve an der Opera National de Paris und der Staatsoper Berlin auf der Bühne.